CC

Sport, Radfahren, Essen und Wein inmitten von Schlössern und mittelalterlichen Dörfern

Radeln durch Geschichte und Geschmack: eine Reise durch mittelalterliche Dörfer und atembe

Diese zweitägige Radtour bietet ein einzigartiges Erlebnis in der Hügellandschaft der Romagna, das Geschichte, Kultur, Gastronomie und Wein miteinander verbindet. Sie beginnt in Montiano und führt durch mittelalterliche Dörfer wie Roncofreddo, Borghi und Sogliano al Rubicone, mit Haltestellen für typische Produkte wie den Formaggio di Fossa Käse. Der zweite Tag ist eine Mischung aus Natur und Sport, mit der Möglichkeit, den legendären Barbotto-Klettersteig zu bezwingen

  • Tutti
  • Tag 1 - Von Montiano nach Sogliano al Rubicone Montiano

    Wir starten in Montiano, einem malerischen Panoramadorf mit Blick auf die Hügel von Cesena, das bereits im 16. Jahrhundert als „der schönste Hügel der Romagna“ bezeichnet wurde. Jahrhundert als „schönster Hügel der Romagna“ bezeichnet wurde. Das Dorf wird durch einen sanften, aber stetigen Anstieg von der Talsohle aus erreicht und wird von der Rocca Malatestiana mit ihrer einzigartigen Herzform dominiert, die einen spektakulären Blick von der Ebene bis zum Meer bietet.

    Nach einem kurzen Spaziergang geht es weiter: Über sanfte Hügel mit Obstplantagen und Weizenfeldern führt ein stetiger Anstieg nach Roncofreddo, einem Dorf aus dem 10. Jahrhundert, wo man die Überreste der Festung, den Turm, das Stadttor und die antiken Malatesta-Brunnen bewundern und das Museum der Front und des Widerstands besichtigen kann, das von den Ereignissen des Zweiten Weltkriegs und dem lokalen Partisanenkampf erzählt.

    Von Roncofreddo aus führt ein kurzer Abstecher zum Schloss Monteleone, einer wunderschön erhaltenen mittelalterlichen Festung mit einem atemberaubenden Blick auf das gesamte Rubicone-Tal. Nach einem Halt in einer Trattoria oder einem Bauernhaus für ein typisches Mittagessen schwingen wir uns wieder in den Sattel und reiten durch eine sanfte Landschaft voller Weinberge und Olivenhaine, bevor wir Borghi erreichen, wo wir anhalten, um den berühmten Bustrengh zu probieren, eine lokale Süßigkeit aus Mehl, Honig, Trockenfrüchten und Gewürzen.

    Nach Borghi geht es per Pedes nach Sogliano al Rubicone, einem Dorf, das reich an Geschichte und Kultur ist. Bei einem Spaziergang durch die Altstadt entdecken wir einige einzigartige Werke wie den „Schmetterlingsbrunnen“ von Tonino Guerra und die Skulptur „Das Mädchen mit dem Buch“ von Ilario Fioravanti und nehmen uns Zeit für einen Besuch des Museums für arme Kunst, das von der lokalen Tradition erzählt.

    Wir können Sogliano nicht verlassen, ohne in einer lokalen Käserei anzuhalten, um die Herstellung des Formaggio di Fossa DOP zu entdecken, eines berühmten Käses, der in unterirdischen Gruben reift, die früher zur Lagerung von Getreide dienten, wodurch er einen intensiven und einzigartigen Geschmack erhält.

    Für das Abendessen wählen wir eine traditionelle Trattoria, wo wir die authentischen Aromen der Romagna probieren können, bevor wir die Nacht in einem Bauernhaus inmitten der Natur verbringen.

  • Tag 2 - Von Sogliano zum Mercato Saraceno Mercato Saraceno

    Trekking-Fans sollten sich den Ausflug zur Quelle des Rubikon, einem historischen Fluss, der mit Julius Cäsar in Verbindung gebracht wird, nicht entgehen lassen. Der Rundweg, der etwa dreieinhalb Stunden dauert, beginnt im Zentrum von Sogliano.

    Mit dem Fahrrad geht es weiter in Richtung Montetiffi: Etwa 8 km lang geht es leicht bergauf und bergab, bevor der gefürchtete Montetiffi-Anstieg kommt, der von den einheimischen Radfahrern „Tiffi Carogna“ genannt wird: 3 km mit einer durchschnittlichen Steigung von 5,8 % und Spitzenwerten von 16 %. Aber die Müdigkeit wird durch eine herrliche Aussicht und eine ausgezeichnete Piadina romagnola belohnt, die man in einem der örtlichen Kioske oder Trattorien genießen kann. Montetiffi ist übrigens auch für die handwerkliche Tradition der Terrakottapfannen bekannt, in denen das berühmteste Gericht der Romagna zubereitet wird.

    Nach dem Mittagessen geht es weiter zum Mercato Saraceno, der für seine Sangiovese- und Albana-Weine bekannt ist. Zuvor können sich die wagemutigsten Radfahrer an der berühmten Salita del Barbotto versuchen, einer der schwierigsten Strecken des Granfondo Nove Colli und eine echte Herausforderung für alle Enthusiasten: 5,5 km mit einer durchschnittlichen Steigung von 6,9 % und Abschnitten von bis zu 18 %. 

    In Mercato Saraceno angekommen, erkunden wir das historische Zentrum, das auf einer mittelalterlichen Siedlung am linken Ufer des Flusses Savio errichtet wurde. Das Gebiet, das zwischen 50 und 840 Metern Höhe liegt, ist eine Mischung aus kultivierten Hügeln, Wäldern und Schluchten, mit Wegen, die sich für Trekking und Mountainbiking eignen. Weinliebhaber können in einem der örtlichen Weinkeller eine Weinprobe machen und dabei vor allem die autochthone Rebsorte „Famous“ kennen lernen, für die Mercato unter Weinkennern bekannt ist.

    Die letzte Etappe führt uns auf den Gipfel des Monte Sasso, eines kleinen Dorfes, das sich um seine Kirche gruppiert. Im Inneren bewundern wir ein hölzernes Kruzifix aus dem 15. Jahrhundert, das von der Kunst der toskanischen Renaissance beeinflusst ist. Der Kirchhof ist der perfekte Ort, um den Sonnenuntergang über dem Tal zu genießen.

    Wir beenden unseren Ausflug mit einem Abendessen in einem typischen Restaurant, wo wir neue traditionelle Gerichte aus der Romagna probieren.

    Damit endet unsere faszinierende Radtour zwischen den Wundern der authentischen Romagna, inmitten atemberaubender Ausblicke, uralter Traditionen und unverfälschter Geschmacksrichtungen.

Last update 08/04/2025

INFORMATION OFFICES

Piazza del Popolo 9 Cesena (FC)
Opening: Annual
Piazza Giuseppe Mazzini 50 Mercato Saraceno (FC)
Opening: Annual
OFFICIAL TOURIST INFORMATION SITE